Zurück zu allen Events
Was haben Aschenputtel, der Don Giovanni, Goethes Faust und Schillers Räume gemeinsam? Das Modell des Dramadreieck vermag Licht in die dynamischen Beziehungen von Dramen und Konflikten zu bringen. Gerade für unsere alltäglichen Situationen ist es ein durchdachtes Modell.
In diesem Webinar zeigen wir Dir, was genau das Modell beschreibt, welche Rollen es gibt und vor allem, wie Du vermeidest Teil eines Dramadreickes zu werden.
Umfang
2 Stunden werden gemäß § 3 ZMediatAusbV. attestiert
Termin
30.01.2025
Online
Du erhältst einen MAB-Einladungslink
Kursgebühr
120.- EUR
Seminarleitung
Dr. Thomas R. Henschel