Lerne von den Besten

20 Jahre Erfahrung in Ausbildung und Praxis der Mediation

Über 20 Jahre Erfahrung:

Wissenschaftlich fundiert, methodisch clever und konsequent praxisorientiert
Wir sind mit Leidenschaft Mediatoren und bilden Kolleg:innen aus

Die Qualität einer Mediationsausbildung zur Wirtschaftsmediator:in hängt zu allererst von den Ausbildern ab. Dr. Thomas R. Henschel gehört zu den erfahrensten Trainern und Ausbildern in Deutschland. Seit über 15 Jahren bildet er Wirtschaftsmediatoren mit einem von ihm speziell entwickeltem praxisnahen Konzept aus. Dr. Henschel hat in über 40 Ländern gearbeitet und gelehrt. Er ist ein gefragter Mediator für die Wirtschaft, Dozent und Redner und moderiert internationale Konferenzen und Fachtagungen. Darüber hinaus bringt er über 20 Jahre Erfahrungen aus der Wirtschaft mit.

Anke Weinmar hat sich dem Thema "Kooperation" verschrieben. Bevor Sie zur Mediation kam hat sie ein Unternehmen gegründet und geleitet, das erfolgreich die Kooperation zwischen Einzel-Unternehmen und Unternehmer:innen organisiert und koordiniert hat. Seit über 10 Jahren ist Anke Weinmar jetzt hauptberuflich als Wirtschaftsmediatorin und Ausbilderin tätig. Gemeinsam mit ihrem Team stellen Thomas und Anke sicher, dass Sie die bestmögliche Ausbildung in dieser faszinierenden Kompetenz erhalten.

Beide stehen für eine hohe wissenschaftliche Qualität der Ausbildung bei gleichzeitiger hoher Praxisnähe und -relevanz. Beide sind aktive Wirtschaftsmediator:innen und daher ist ihnen die Vermittlung der Praxis der Mediation ein besonderes Anliegen. Mediation ist eben mehr als reines Wissen, es ist Können und das erwirbt man indem man unter Begleitung von Profis an praktischen Fällen üben kann.


.

Die Ausbildung bei Thomas und Anke hat mir eine neue Welt erschlossen. Es ist als ob ich von “schwarz-weiß” auf “farbig-sehen” umgestellt habe.
— Saskia P. - HR Leiterin

Wissenschaftlich fundiert - praxiserprobt

Eine Mediationsausbildung, die sich lohnt

Die Arbeit mit den Differenzen und Konflikten, die Menschen miteinander entwickeln und austragen, gehört mit zu den faszinierensten und gleichzeitig anspruchsvollsten Tätigkeiten in der Beratung. Uns ist es daher wichtig, dass wir wissen, was wir tun, wenn wir in Konflikten mittels Mediation intervenieren.

Alle unsere Methoden, die Sie in unserer Mediationsausbildung lernen und einüben, fussen auf neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Mediation baut auf den Erkenntnissen aus vielfältigen Wissenschaftsdisziplinen auf. Die wissenschaftlichen Theorien schaffen eine Art Landkarte auf der wir uns bei unseren Bemühungen Räume zu schaffen, in denen Menschen gegenseitiges Verstehen erleben können, orientieren können. Sie bieten uns Denkmodelle aus denen wir ganz praktische Methoden ableiten, die wir dann in Übungen trainieren. So wird Wissenschaft erlebbar und umsetzbar in praktisches Handeln. Und ganz nebenbei erfährt man dadurch eine Menge spannender Dinge, die einem auch in anderen Bereichen Orientierung vermitteln können.

Dieser Zusammenklang aus wissenschaftlichen Grundlagen, Denkmodellen, Techniken  und Praktizieren durch Übungen und deren gemeinsame Reflektion macht unsere Ausbildung einzigartig und zu einem bereichernden Erlebnis.

Daraus ergibt sich eine klare didaktische Struktur der Ausbildung, die während der gesamten Ausbildung Orientierun gibt und Lernen mit Freude ermöglicht. Neue Erkenntnisse können sofort in neue Fertigkeiten umsetzt werden und Sie erleben, wie Sie ihre neuen mediativen Kompetenzen für sich selbst und andere gewinnbringend einsetzen können.


Zertifizierung und Anerkennung

Erfüllt die Anforderungen des Mediationsgesetzes und der ZMediatAusbV

Die Ausbildung erfüllt die Voraussetzungen von § 7a BORA (90 Stunden) und berechtigt zur Führung des Titels "Wirtschaftsmediator (m/w/d)" (auch für Rechtsanwälte und Steuerberater). Die Ausbildung entspricht den Anforderungen über die Aus- und Fortbildung von zertifizierten Mediatoren (Zweite Novelle zur Änderung der Zertifizierte Mediatoren Verordnung vom 18. Juli 2023). Die MAB stellt über den erfolgreichen Abschluss der Ausbildung eine der Ausbildungsverordnung entsprechende Bescheinigung aus.

Rechtsanwälte:

Die Führungs des Titels als Mediator:in ist lediglich über das Standesrecht und über das Gesetz gegen den Unlauteren Wettbewerb beschränkt.

Die Ausbildung berechtigt deutsche Anwält:innen gem. §7a BORA nach der Teilnahme zur Führung des Titels "Mediator(m/w/d)". Es kann eine entsprechende Bestätigung durch uns ausgestellt werden.

Nach Vorliegen der Voraussetzung können auch Anwält:innen den Titel "zertifiziert:er Mediator (m/w/d) nach Mediationsgesetz" erwerben und führen.

Steuerberater:innen: Fachberater(m/w/d) "Wirtschaftsmediator(m/w/d)" DStV

Als anerkanntes Ausbildungsinstitut in Deutschland bieten wir Ihnen in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Steuerberaterverband e.V. die Ausbildung zum Fachberater "Wirtschaftsmediation DStV an. Bei Vorliegen der Voraussetzungen, zertifiziert der DStV Steuerberatern, die unsere Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben, mit dem Fachberater(m/w/d) "Wirtschaftsmediator(m/w/d)" DStV.

Anerkanntes Ausbildung und
anerkanntes Ausbildungsinstitut - die MAB

Die Mediationsakademie Berlin ist vom Land Berlin als Ausbildungsinstitut für Mediation und die Ausbildung als berufsbegleitend anerkannt und daher von der Umsatzsteuer gemäß §4 Nr. 21 Buchstabe a, Doppelbuchstabe b Umsatzsteuergesetz (UStG) befreit.

Bildungsurlaub

Unsere Ausbildung ist in den Bundesländern, in denen Bildungsurlaub auf Antrag möglich ist, anerkannt.