Neue Mediator:innen

Drei Monate haben wir uns intensiv mit dem Thema Mediation beschäftigt. Im November trafen sich alle zur ersten Woche ihrer Ausbildung in Wirtschaftsmediation. Als Seminarort hatten wir Madeira vorgeschlagen, wo es auch im deutschen Winter frühlingshaft warm ist. Fern ab von den operativen Notwendigkeiten des Alltagsgeschäftes, konnten sich alle Teilnehmenden der Ausbildung voll auf die Inhalte und das Üben konzentrieren. Die Vielfalt der Themen, auf denen die Mediation aufbaut, macht die Ausbildung bunt und interessant. Wir tauchen ein in neueste Ergebnisse aus der Kognitionsforschung, besuchen die großen Psychologen, denken darüber nach, was wir als Menschen überhaupt wahrnehmen und wissen können und wie wir es machen können, um mit Differenzen und Unterschieden konstruktiv und lösungsorientiert umzugehen. Es geht nicht darum Konflikte zu vermeiden, sondern einen guten Umgang damit zu finden. Räume zu schaffen, in denen wir dialogisch mit unseren Unterschiedlichkeiten umgehen und gemeinsam eine gute Zukunft gestalten können. Die Welt der Mediation ist faszinierend und eröffnet für viele Teilnehmende auch neue Perspektiven, die weit über das rein berufliche Feld hinausgehen.

Im Februar haben wir uns dann wieder auf Madeira getroffen. Wieder 8 intensive Lern- und Übungstage. Zwischen den Blöcken sind wir in Online Sessions und bei Übungen am Thema dran geblieben.

Mediation ist nicht nur Wissen, sondern auch Können. Unser MAB Konzept vereinigt wissenschaftliche Grundlagen mit methodischen Kenntnissen und praktischen Erfahrungen. Die Übungen sind realitätsnah und ermöglichen allen schon in der Ausbildung, ihre neuen Kenntnisse und Fähigkeiten einzutrainieren und gemeinsam die dabei gemachten Erfahrungen zu reflektieren.

Und am Ende der Grundausbildung würdigen wir natürlich durch ein gemeinsamen festlichen Abschluss den Erfolg aller Teilnehmenden.

Eine großartige Reise hat eine wichtiges Etappenziel erreicht. Neue Mediator:innen werden ab sofort ihre neuen Kompetenzen in ihren Bereichen einbringen und einen Unterschied machen.

Zurück
Zurück

So wirst du ein guter Gesprächspartner

Weiter
Weiter

Gedanken zum Jahreswechsel