Gender and Cultural balanced Teams
Workshop für Führungskräfte in Singapur
Märkte verändern sich in der globalisierten Welt rasant. Unternehmensleitungen müssen altbewährte Führungs- und Geschäftsmodelle kritisch hinterfragen und anpassen. Modelle des 19. Jahrhunderts sind nicht geeignet, um den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts erfolgreich zu begegnen. Internationale Unternehmen müssen heute auch in ihrer Mitarbeiterstruktur und insbesondere durch ihre Führungskräfte die Märkte und ihre Kunden repräsentieren.
Balanced Teams sind daher ein wesentliches Ziel. Ein derartiger Change in globalen Organisationen kann nur top-down gelingen. Bayer geht diesen Weg entschlossen. Im Rahmen dieser Gender and Cultural Balanced Teams Initiative hat Dr. Henschel, als einer der von Bayer hierfür exklusiv ausgewählten Trainer, in Singapur einen Führungskräfte Workshop durchgeführt. Weitere Workshops sind geplant. Damit ist Bayer eine der ersten deutschen Firmen die Gender und Culture als Business Case identifiziert hat entsprechende Initiativen ergriffen.
Thomas R. Henschel ist als ein langjähriger Trainer und Berater von Bayer von Anfang an zu diesem Projekt hinzugezogen worden. Das Konzept mit dem hier gearbeitet wird, ermöglicht die Teilnahme von über 5.000 Führungskräften und wird in einer Vielzahl von “Strategischen Debatten” an allen Standorten von Bayer weltweit durchgeführt. Thomas führt für Bayer eine ganze Reihe von Workshops durch. Jetzt gerade in Singapur.
Dabei kommen Thomas seine vielfältigen internationalen und unterkulturellen Erfahrungen zu gute. Bereits als Koordinator des von ihm gegründeten und geleiten Internationalen Netzwerkes für Toleranz, Menschenrechte und Demokratie hat er auch in vielen Ländern Asiens gearbeitet.