Die 4 Prinzipien kooperativen Verhandeln
Das Harvard Modell des Verhandelns bildet einen wichtigen Eckstein für die Entwicklung kooperativer Verhandlungsmodelle. Ausgehend von der Erkenntnis, dass in Umgebungen mit begrenzten Ressourcen Kooperationsspiele den klassischen Wettbewerbsspielen überlegen sind, erkundet es die grundlegenden Prinzipien, die die Chancen für Kooperation erhöhen.
Kooperation ist eine zutieftst menschliche Eigenschaft. Ohne Kooperation sind wir nicht in der Lage zu existieren. Doch Kooperation stellt sich nicht einfach so her, sie ist das Ergebnis eines aktiven Interesses und eines Bemühens darum, den anderen, sich selbst und dem Kontext in dem man sich befindet zu verstehen.
Vor einiger Zeit habe ich für das Erich Pommer Institut ein Video aufgenommen, in dem ich das Harvard Modell des Verhandelns erläutere. Mittlerweile wurde es bereits über 1.7 Mio. mal angeschaut.
Das Harvard Modell des Verhandelns identifiziert grundlegende Prinzipien, die ich in diesem Video vorstelle und erläutere: